N46L43*

Das Kuchenkaiser-Haus am O’platz

* Naunynstr. 46 / Leuschnerdamm 43

Wir werden Genoss:innen!

Werden wir?!?

Wir, die Bewohner:innen der „Kuchen-Kaiser“-Häuser am Oranienplatz in Kreuzberg, wollen unsere geschichtsträchtigen Häuser vor einem Verkauf an unberechenbare Investoren bewahren und in die Obhut einer Genossenschaft bringen, um so Wohnraum zu sozialverträglichen Konditionen zu erhalten.

Historische Postkarte Oranienplatz mit Blick auf das Kuchenkaiser-Haus

Es ist uns gelungen die Eigentümer:innen zu bewegen, unsere Häuser nicht auf dem „freien Markt“ zu verkaufen, sondern an eine Genossenschaft zu veräußern. Wir Mieter:innen haben es in einer gemeinsamen Anstregung geschafft, den notwendigen Eigenanteil zum Ankauf aufzubringen.

Mieter:innen des Kuchenkaiser-Hauses Naunynstraße / Leuschnerdamm

Die SelbstBau e.G., die wir für unser Projekt gewonnen haben, ist sich mit den Eigentümer:innen prinzipiell handelseinig. In einem stark im Umbruch befindlichen Quartier mit stetig wachsenden Mieten könnten so 26 Genossenschaftswohnungen entstehen, die dauerhaft zu einem bezahlbaren Wohnungsangebot in Kreuzberg beitragen.

Grafik Angebotsmieten in Berlin

Ein Happy End? Fast. Im Moment (Stand: Januar 2025) warten wir darauf, ob es uns gelingt auch die letzte Hürde zu nehmen: die Senatsförderung für den Bestanderwerb durch eine Genossenschaft.

Update, 31.01.25: Die Prüfung durch die IBB ist abgeschlossen & prinzipiell positiv verlaufen. Die vorletzte Hürde scheint geschafft. Nächster Schritt: Bewilligungsausschuss. Wir drücken uns die Daumen!

Update, 04.03.25: Nach langem Bangen mehren sich die Zeichen, dass die Senatsförderung zum Kauf unserer Häuser bewilligt wird. Damit wäre auch die letzte große Hürde überwunden. Hurra!

Update, 11.03.25: Wir können es selbst noch kaum glauben: Die Fördermittel zum Kauf unserer Häuser wurden bereitgestellt. Vielen Dank an alle, die sich in und bei Senat & IBB für uns eingesetzt haben!

Land in Sicht!

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat bekannt gegeben, u.a. für den Ankauf der Wohnungen in unseren Häusern Fördermittel bereit zu stellen.

Das ist eine sehr gute Nachricht. Die letzte große Hürde scheint geschafft. Sollten wir nun nicht noch auf unbekannten Grund laufen, steht unserem Projekt nichts mehr im Weg.

„Der Senat hat das Ziel, durchschnittlich bis zu 20.000 neue Wohnung pro Jahr zu bauen, davon bis zu 5.000 Sozialwohnungen. Mit der sozialen Wohnraumförderung (…) und der Genossenschaftsförderung soll das Neubauziel von Sozialwohnungen erreicht werden.“

Der Song zum Haus

Kay Vega • Naunyn 46

Foto Kay Vega

Neuigkeiten & Termine

Kontakt

Fragen, Presseanfragen und Liebesbriefe bitte an
Mieter:innengemeinschaft Naunynstr./Leuschnerdamm
mieter_innen@kuchenkaiserhaus.de

Für Klageschriften & Hatemails prüfen Sie bitte das
Impressum